
Thomas von Arx
Ich setze mich ein
- dass in der angespannten Finanzlage nicht verdeckt neue Gebühren eingeführt werden – etwa wie die 2009 abgeschaffte Stromkonzessionsgebühr.
- für eine zielgerichtete Modernisierung der Infrastruktur: Ausbau der Hauptstrasse, Sanierung von Pumpwerk Moos und Reservoir Hinterberg, Neubau Werkhof, Unterhalt von Friedhofhalle und Unterdorf.
- für einen vernünftigen Umgang mit Geld: keine Luxusprojekte, aber zeitgemässe Infrastruktur. Mit einer neuen Institution wollen wir Oensingen für Firmen und Start-ups attraktiver machen, um Steuereinnahmen zu sichern.
- für ein modernes, attraktives Oensingen, das seinen Charakter, Vereine und Traditionen bewahrt.
Mein Herz schlägt für Oensingen. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft! Sagen Sie, was Ihnen wichtig ist – wir setzen uns dafür ein.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Steckbrief
Primarschule Oensingen, Gymnasium Balsthal, Bezirksschule Oensingen, kaufmännische Lehre, RS und Kaderschule im Infanterie Bat. 11 als Füsilier Wachtmeister, selbstständig erwerbend im Bau-Sektor, Innendienst/Verkauf/Marketing in einem regionalen Unternehmen, Ausbildung zum Marketingfachmann, Backoffice/Marketing im Dienstleistungssektor in einem KMU im Raum Basel, Leiter Marketing & Verkauf, Geschäftsleitung im Dienstleistungssektor in einem KMU im Raum Zürich, heute Key Account Manager im Dienstleistungssektor im Raum Bern sowie Mitinhaber eines Start-ups im Bereich Agrartechnik (agropoint.ch) mit Sitz in Oensingen.
- Gemeinderat Oensingen, Ressort Infrastruktur
- Vizepräsident Werkkommission Oensingen
- Vizepräsident Bau- und Planungskommission Oensingen
- Mitglied in der Wasserschutzkommission Dünnern
- Delegierter ARA Zweckverbund
- Mitglied Arbeitsgruppe Lebensader Oensingen
- Mitglied Arbeitsgruppe Energiestadt Oensingen
- Mitglied Arbeitsgruppe Werkhof Oensingen
- Mitglied Arbeitsgruppe Unterdorf Oensingen
- Mitglied Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission (GPK) Bürgergemeinde Oensingen
- Ortsparteipräsident SVP Oensingen
- Vorstandsmitglied SVP Thal-Gäu
- Schützengesellschaft Oensingen
- Vogelherdclub Oensingen
- Ortspartei SVP Oensingen
- Amteipartei SVP Thal-Gäu
- SVP (Schweiz)
Familie
Verheiratet, (noch) keine Kinder, 1 Bruder (Remo, 1989), Eltern – alles «Önziger»
Hobbies
Reisen (vorwiegend Brasilien), Fitness/Sport, Schiessen, Passion für alte (amerikanische) Fahrzeuge
Kurz & bündig
- Kantonsrat
- Gemeinderat
- Gründer der Ortspartei
- Erfahrung in Wirtschaft und Management
- ruhig und überlegt
- pragmatisch, zielorientiert
- steht für Tradition und schweizer Werte
- «Ur-Önziger»

Peter Kolb
Die «Zeitenwende» hat auch die Schweiz erreicht. Die Auswirkungen treffen auch die Gemeinden. Was wir uns bis gestern leisten konnten, sprengt zukünftig den Budgetrahmen.
Mehr Steuereinnahmen? NEIN!
Wir müssen die Investitionsstrategie an die aktuelle Zeit anpassen und neue Prioritäten setzen. Luxus gönnen wir uns wieder, wenn das Geld vorhanden ist.
Neue Prioritäten setzen heisst nicht, dass Vorhaben gestrichen, sondern um einige Jahre hinausgeschoben werden.
Dafür braucht es einen starken Gemeindepräsidenten, der von einem vorausschauenden und kompetenten Gemeinderat unterstützt wird.
Steckbrief
Ausbildung
Maschinenzeichner, Maschinen Ingenieur FH, Managerdiplome, Führungslehrgänge Militär Zentralschulen 1, 2 und Bat Kdt, Divisionsstab F Div 7, Finanz- und Unternehmensführung, Coaching & Teambildung.
Familie
Verheiratet mit Barbara, zusammen 6 Kinder, 11 Enkel, aktiver Grossvater. Unterstützt die Vereine der Kinder (Fussball, Musik, Pfadfinder, Turnverein)
Hobbies
Gemütliches Wohnen, Reisen, gutes Essen, Natur, Fischen. Interesse an verschiedenen Kulturen. Enkelkinder verwöhnen.
Kurz & bündig
- Erfahrung in Wirtschaft und Management
- Brückenbauer für Problemlösungen
- Visionär, Pionier, Teamplayer
- immer offen für nachhaltige Veränderungen
- Mitglied Offiziersverein, ARA Falkenstein
- Familie, Vereine und Erhaltung der Natur